Wer ist Vicky S.?

Ich bin Vicky S., Autorin aus Wien. Seit dem Jahr 2020 schreibe ich hauptberuflich für einen deutschen Verlag unter drei geschlossenen Pseudonymen Wohlfühlromane und Thriller. Neben meiner Verlagstätigkeit bastle ich immer gerne auch an eigenen Projekten, denn meine Kreativmühle (a.k.a. mein buntes Autorinnengehirn) hört nie auf zu mahlen. Oder, um es mit den schönen Worten von W. Somerset Maugham zu beschreiben:: “I write only when inspiration strikes. Fortunately it strikes every morning at nine o'clock.”

Wer steckt hinter Vicky S.?

Ich bin Verlagsautorin bei FeuerWerke Verlag und werde vertreten durch die Leselupe Literaturagentur. Außerdem bin ich eine vielseitig interessierte, manchmal zu leicht zu inspirierende, oft über meine eigenen Ideen stolpernde Autorin mit Hang zu Kräutertee, Tagträumerei und Fernweh.

Warum schreibst du unter Pseudonym?

Zum einen aus praktischen Gründen: Ich schreibe Bücher in verschiedenen, durchaus sehr unterschiedlichen Genres. Da machen unterschiedliche Namen einfach Sinn. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die ganze ist: Pseudonyme geben mir kreative Freiheit und erlauben es mir, verschiedene Seiten von mir auszuleben und den vielen Stimmen in meiner Kreativmühle Ausdruck zu verleihen.

Was fasziniert dich am Beruf Autorin?

Hm … alles? Es fällt mir schwer, hier eine pointierte Antwort zu geben. Ich liebe tatsächlich alles daran. (Ja, auch das überarbeiten. Autorenkollegen wissen, wovon die Rede ist.) Ich liebe es, mir Geschichten ausdenken zu dürfen, mit Ideen zu spielen, Szenen in meinem Kopf durchzugehen, mich in fremde Orte, Gehirne, Gegebenheiten hineinzudenken. Ich liebe das Recherchieren und Fragen stellen zu dürfen wie “Wie läuft die Weinernte in Valtellina ab” oder “Welche Personen müssen bei einer Obduktion anwesend sein?” Als Autorin hat man zwangsweise auch einen Hang zu unnützem Wissen.

Was sind deine wichtigsten Schreibbegleiter?

Abgesehen von meinem Laptop? Meine Teetasse. Meine für das aktuelle Schreibprojekt notwendigen Bücher zu Recherche- und Inspirationszwecken. Zur aktuellen Schreibstimmung passende Hintergrundmusik in der exakt richtigen Lautstärke (die wiederum variiert).

Weitere Fragen? Schreib mir gerne: